- Home
- Niederdruckstrahlen
Professioneller Service
Niederdruck-Strahlverfahren
Informieren Sie sich kostenlos über den effektiven Einsatz des Niederdruckstrahl- / Rotationsverfahrens. Hartnäckiger Schmutz und aufgetragene Anstriche wie Lacke und Lasuren, Farben und Dispersionen, Rost, Witterungsablagerungen, Graffiti und Brandschäden werden schonend und gründlich entfernt.
Vertrauen Sie nur dem Experten – innovative Technik in Kombination mit Spezialwissen führt zu optimalen Ergebnissen!
Unsere fachmännische Beratung hilft Ihnen bei der Entscheidung und beantwortet Ihre Fragen.
Besonders geeignet für
Das Niederdruck-Strahlverfahren eignet sich zur besonders schonenden Oberflächenreinigung von Weich- und Harthölzern, Natur- Kunststeinen, Metall, Fliesen / Kacheln und Glas.
Diese umweltschonenden Strahlmittel (Granulat – Wasser – Luft) führen zu einer sanften jedoch gründlichen Reinigung ohne die Oberflächentextur zu beschädigen oder anzugreifen.
Niederdruckstrahl- / Rotationsverfahrens
Vorteile Niederdruckstrahlen
- objektschonend
- umweltfreundlich
- substanzschonend
- hohe Flächenleistung
- minimaler Granulatverbrauch
- geringe Reibungswärme
- Erhalt der Oberflächenspannung
- Schutz der Oberflächenstruktur
- niederer Strahldruck (ab 0,8 bar)
- ohne Chemie
Bei der Niederdruck-Strahltechnik werden die Schmutzschichten durch Verwendung von unterschiedlichen Strahlguten (Granulaten und Mehlen) in Verbindung mit Niederdruck (ab 0,8 bar) und der zugeführten Luft, rein mechanisch und ohne Chemie, besonders schonend abgetragen.
Den Erfolg beim Niederdruckstrahlverfahren / Wirbelstrahlverfahren erzielt man maßgeblich durch die richtige Wahl des Strahlgranulats (Glasperlen, Nussschalen, Soda, Sand, Kalziumcarbonat und Mehlen).
Durch den Einsatz des Niederdruckstrahl- / Rotationsverfahrens erzielen wir eine hohe Flächenleistung bei minimalem Granulatverbrauch und optimalem, substanzschonendem Reinigungsergebnis.
Anwendungsgebiete
- Denkmalpflege
- Brandsanierung
- Restaurierung
- Altbausanierung
- Fassadenreinigung
- Antifouling
- Oldtimersanierung
Brandsanierung im Niederdruck Strahlverfahren
Hartnäckiger Schmutz und aufgetragene Anstriche wie Lacke und Lasuren, Farben und Dispersionen, Rost, Witterungsablagerungen, Graffiti und Brandschäden werden im Rotationsverfahren mit Niederdruck, trocken oder nass, materialschonend und gründlich entfernt.
Niederdruckstrahlen einer Holzfassade
Referenzen
Kaufmannshaus in Wasserburg, 17. Jahrhundert
Bei einem denkmalgeschützten Kaufmannshaus aus dem 17. Jahrhundert in Wasserburg wurde eine umfassende Restaurierung der Fassaden durchgeführt. Dabei wurden die historischen Farbschichten mit großer Sorgfalt entfernt, um die ursprüngliche Bausubstanz zu bewahren. Zum Einsatz kam ein spezielles Niederdruckstrahlverfahren, das besonders schonend auf die empfindlichen Oberflächen wirkte. Dieses Verfahren ermöglichte es, die ursprünglichen Farben und Strukturen freizulegen, ohne das historische Mauerwerk zu beschädigen. Das Ergebnis ist eine authentische und denkmalschutzgerechte Restaurierung, die das kulturelle Erbe des Gebäudes bewahrt.
120 Balkone in Hamburg
Schloss Bleckede
Weitere Projekte
Informieren Sie sich
Vereinbaren Sie ein Gespräch
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindliche ein Angebot für Korrosionsschutz oder beraten Sie vor Ort über die geeigneten Korrosionsschutzmaßnahmen.